Domäne der Grotten von Han-sur-Lesse

image 4 Sonnen
In der weiten und wilden Natur versteckt liegt eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas. Tauchen Sie ins Herz der Nature in, erleben Sie die Wunder einer unterirdischen Welt. Besuchen Sie die Grotte von Han, den Tierpark und PrehistoHan.Die berühmte Grotte von Han-sur-Lesse ist durch die natürliche Verbindung der Lesse, die sich horizontal in das Gestein eingegraben hat, und Regenwassers, das durch die Erdoberfläche eindringen konnte, entstanden. Mit der hundertjährigen Strassenbahn fahren die Besucher von der Hauptstrasse von Han-sur-Lesse bis zum Eingang der Grotte. In Begleitung eines Gästeführers entdecken Sie die riesigen Tropfsteinhöhlen und eindrucksvolle Tropfsteingebilde. Der Gang ist ca. 2 km lang. Neue, einzigartige Ton- und Lichtschau in der Tropfsteinhöhle : «Origin». Tierpark Der herrliche Tierpark innerhalb des Waldmassivs, welches die Grotten überragt, bietet Tieren aus unseren Regionen (Europa) eine Heimat. Der 250 Hektar grosse Park kann im Panorama-Bus oder mittels eines Wanderwegs erkundet werden, die Tiere des Parks sind gut zu sehen. Es ist der einzige Tierpark in Belgien, in dem die Europäische Big 5 lebt, 5 Tierarten mit grossem Symbolcharakter : Grauer Wolf, Luchs, Bär, Wisent und Vielfrass. Doch das ist nicht alles ! Die Besucher werden auch Hirsch, Damwild, Wildschwein, sowie Braunbär, Auerochse, Tarpan und Steinbock, den Poitou-Esel … beobachten können. Ein unvergessliches Erlebnis für klein und gross ! Neu im Tierpark sind Geier, verschieden Eulenarten und auch das Murmeltier. Entdecken Sie unseren vor Kurzem eingeweihten Baumwipfelpfad in 10 Meter Höhe und einer 200 Meter langen Hängebrücke, die einen aussergewöhnlichen Ausblick auf das alte, ausgetrocknete Tal der Lesse bietet. PrehistoHan Neue Ausstellung : 50 Jahre Ausgrabungen im Wasser der Lesse Entdecken Sie im PrehistoHan die Unterwassergrabungen, die im Flussbett der Lesse, an der Wiederaustrittsstelle, durchgeführt wurden. Das Abenteuer begann vor 50 Jahren, als Taucher Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit an die Oberfläche gebracht haben. Vor 9000 Jahren haben die Menschen in der Grotte von Hansur-Less Schutz gefunden. Eine erstaunliche Anzahl von archeologischen Spuren wurde gefunden – vom Endneolithikumbis zur Neuzeit. Die Funde aus der Späten Bronzezeit sind besonders zahlreich. Die Anzahl der gefundenen Objekt ist so gross, dass Han-sur-Lesse einer der bedeutesten Ausgrabungsorte dieser Periode geworden ist. Filme, Modelle, Fotos und andere aussergewöhnliche Ausstellungsstücke versetzen die Besucher in die trüben Gewässer des Flusses «Lesse» und zeigen eine der wichtigsten archeologischen Fundstellen Belgien. Die Ausstellung ist unterhaltsam und interaktiv gestaltet. Ob naturwissenschaftlich interessiert oder nur neugierig, die Ausstellung geht in einen Naturwissenschaftlichen Teil über : Geologie, Entstehungsgeschichte der Höhlen und Tropfsteingebilde, Höhlenfauna. Ein grosses Modell veranschaulicht die Geländebeschaffenheit des Gebiets Han-sur-Lesse und stellt die verschiedenen Gangsysteme und die Veränderungen des Wasserspiegels dar. Für Kinder bietet der neue, weiträumige Spielplatz Gelegenheit, um sich auszutoben (kostenlos). Ein Teil des Spielplatzes ist für Kinder mit Behinderung eingerichtet. Eine grosse Cafetaria lädt zum Entspannen ein. Dort kann man Waffeln, Crêpes und andere Kleinigkeiten – auch das einheimische Bier « Blonde de Han » - geniessen, und gleichzeitig den Spielplatz im Auge behalten.

Besuchen

Durchgehend Führungen für Einzelpersonen Durchgehend Führungen für Einzelpersonen

D, F, NL, EN. 1,15 Std.

D, F, NL, EN

Deutsch Deutsch

Englisch Englisch

Französisch Französisch

Niederländisch Niederländisch

Ausrüstung


  • Geschäft
  • Cafeteria
  • Parkplatz
  • Busparkplatz
  • Picknicktische
  • Sanitäranlagen

Kontakt

+3284377213


https://grotte-de-han.be/

Facebook

Rue des Grottes 46
B-5580 Han-sur-Lesse (Rochefort)
50.12436 5.19149 11

Preis(e)

https://tickets.grotte-de-han.be/de/classic

To see also

Wildpark

Tree experience

Attraction schedule

Wolfsgeschichte 12/04

Wolfsgeschichte 26/04

Alice in Musik 30/04

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 03/05

Im Mondlicht 10/05

Wolfsgeschichte 17/05

Wolfsgeschichte 24/05

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 31/05

Wolfsgeschichte 07/06

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 14/06

Wolfsgeschichte 21/06

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 28/06

Auf der Suche nach dem verlorenen Fluß 04/07

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 05/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 08/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 10/07

Auf der Suche nach dem verlorenen Fluß 11/07

Im Mondlicht 12/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 15/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 17/07

Auf der Suche nach dem verlorenen Fluß 18/07

Auf der Spuren der europäischen Raubtier 19/07

Der Park nur für Sie: Morgenbesuche 20/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 22/07

Der Park nur für Sie ~ Morgenbesuche 23/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 24/07

Auf der Suche nach dem verlorenen Fluß 25/07

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 26/07

Der Park nur für Sie: Morgenbesuche 27/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 29/07

Der Park nur für Sie: Morgenbesuche 30/07

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 31/07

Auf der Suche nach dem verlorenen Fluß 01/08

Der Park nur für Sie: Morgenbesuche 03/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 05/08

Der Park nur für Sie: Morgenbesuche 06/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 07/08

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 09/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 12/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 14/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 19/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 21/08

Wolfsgeschichte den Kindern erklärt 23/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 26/08

Der Park nur für Sie ~ Dämmerungsbesuche 28/08

Im Mondlicht 06/09

Sprache(n) Deutsch Sprache(n) Englisch Sprache(n) Französisch Sprache(n) Niederländisch

Itineraries around